fundamentale Konstante der Physik — pagrindinė fizikos konstanta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fundamental constant of physics vok. fundamentale Konstante der Physik, f rus. фундаментальная постоянная физики, f pranc. constante fondamentale de la physique, f … Fizikos terminų žodynas
Physīk — (griech.), ursprünglich die Wissenschaft oder Lehre von der Natur (griech. physis), gegenwärtig nur die Erscheinungen der unbelebten Natur behandelnd, speziell die dabei auftretenden Formen der Energie, während die Untersuchung der auftretenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konstante — Festwert * * * ◆ Kon|stạn|te 〈f. 19〉 unveränderl. Größe ◆ Die Buchstabenfolge kon|st... kann in Fremdwörtern auch kons|t... getrennt werden. * * * Kon|stạn|te [lat. constans = gleichbleibend (lat. constare = feststehen)], die; , n: 1) in der… … Universal-Lexikon
Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… … Deutsch Wikipedia
Vortrieb (Physik) — Der Vortrieb ist in der Physik der Antriebstechnik und verwandter Themen wie der Biomechanik die effektive Kraft, die am Körper oder am System in Bewegungsrichtung wirkt. Negativer Vortrieb heißt Bremskraft. Allgemein gilt: Vortrieb ist… … Deutsch Wikipedia
Der Brumm — Als Brummspannung, in Fachkreisen auch umgangssprachlich der Brumm , bezeichnet man in der Elektrotechnik die Restwelligkeit, d. h. den noch verbleibenden Wechselspannungsanteil einer geglätteten oder geregelten Versorgungsspannung nachdem diese… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Konstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist ein Messwert (bzw. eine spezielle Messgröße) der Physik, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Bei einigen Konstanten, z.B. bei der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, wurde … Deutsch Wikipedia
1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia
2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia
3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia